Turnierflyer 2023

plakat_a2_klein.jpg
Magazin zum 13. Beach Soccer Cup in Natendorf

Heute ist das Magazin zum 13. Beach Soccer Cup erschienen und ab morgen in den Niederlassungen des Friede Bauzentrum und des expert Hanse Verbund in Uelzen und Lüneburg erhältlich. In Bad Bevensen ist das Magazin, mit vielen Informationen, Teamvorstellungen und Berichten, bei SZ Sport zu bekommen. In Teilbereichen der Samtgemeinde Bevensen/Ebstorf und Einheitsgemeinde Bienenbüttel wird das Magazin bereits heute oder in den nächsten Tagen in den Briefkästen zu finden sein.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Bitte meldet euch schnell an, falls ihr noch mit eurem Team teilnehmen möchtet.
Das Team-Meldefenster schließt am 02. Juni.

Es gibt noch 2-3 freie Startplätze für die Jugendwertung je Altersklasse von der U8 bis zur U17, einen freien Platz in der Herrenwertung und zwei Startplätze in der Frauenwertung.

 
Magazin zum 13. Beach Soccer Cup in Natendorf

Nachdem an den vergangenen Tag 9000 Exemplare des Turnier-Magazin  im Norden des Landkreis Uelzen verteilt und an vielen Stellen ausgelegt wurden (siehe Vorbericht) , ist es nun auch online verfügbar.
Es sind alle 30 Plätze der fünf Herrengruppen bereits besetzt. In der Frauenwertung ist noch ein Startplatz zu vergeben und in den Jugendwertungen von der U8 bis zur U17 jeweils 1-3 Plätze je Altersklasse.

Bitte meldet euch schnell an, falls ihr noch mit eurem Team teilnehmen möchtet - Das Team-Meldefenster schließt am 02. Juni.


Zum Turnier-Magazin

 
2. Beachsoccer-Platz in Natendorf dank Ewald Kalinowsky

Wir sind begeistert, euch heute mitteilen zu können, dass auch der 13. Beach Soccer Cup in Natendorf auf zwei Plätzen ausgetragen werden kann und wir dadurch dem großen Interesse, in Natendorf Beachsoccer spielen zu wollen, gerecht werden können. Dieses ist nur dank der Unterstützung der Firma Ewald Kalinowsky aus Bad Bevensen möglich geworden. Seit dem 4. Cup 2012 wird der zweite „mobile“ Beachsoccer-Platz alljährlich mit hohem Aufwand auf dem Trainingsplatz des SV Natendorf angelegt und bereits am Tag nach dem Turnier wieder zurückgebaut. Für das zweite Spielfeld sind ca. 400 Tonnen Sand erforderlich, die nun erstmals aus der firmeneigenen Sandgrube der Firma Kalinowsky, gelegen zwischen Bad Bevensen und Hesebeck, nach Natendorf transportiert werden. Am Mittwoch, 19. April, konnte Ferdinand Kaliowsky unseren Organisator Matthias Plank von der Sandqualität aus der Hesebecker Heide überzeugen.

Weiterlesen...
 
Weitere Beiträge...